Datenschutz-Erklärung:

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: L3ADS
 
vertreten durch:
 
boleh gmbh
Timo Matthias
Bleibtreustr. 51
10623 Berlin
Germany

Kontakt:

E-Mail: info@l3ads.de

Ihre Betroffenenrechte:

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
 
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
 
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
 
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
 
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
 
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
 
• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
 
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Änderung unserer Datenschutz-Bestimmungen:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz:

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:
 
E-Mail: info@l3ads.de
 
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).

Datenschutz-Erklärung für agenturen:

Allgemeine Hinweise:

Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in der unten aufgeführten Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle:

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
 
boleh gmbh

Timo Matthias

Bleibtreustrasse 51

10623 Berlin
Germany

 
E-Mail: info@matthias-associates.com
 
Handelsregister.: HRB 179296 B
VAT ID: DE307670874

TAX ID: 27/235/50037

 
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenschutzbeauftragter:

Unser Datenschutzbeauftragter ist ebenfalls unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: info@matthias-associates.com

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zwecke der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zudem haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen sowie Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zu widerrufen. Ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde steht Ihnen ebenfalls zu.

Widerspruchsrecht:

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, wenn diese auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nur weiter, wenn zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen, die Ihre Rechte überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Widerspruch gegen Direktwerbung:

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung einlegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.

Datenerfassung auf unserer Website:

Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst und in Server-Log-Dateien gespeichert. Diese beinhalten:
 
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
 
Diese Daten sind notwendig für die Sicherstellung der fehlerfreien Bereitstellung der Website und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular:

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und unsere Angebote nutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind notwendig, um den Betrieb der Website sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Rechte der Nutzer bezüglich des Datenschutzes:

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Tools und Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Angebote. Dabei arbeiten wir auch mit Anbietern aus Drittstaaten zusammen, wobei Daten gemäß den EU-Standardvertragsklauseln übertragen werden, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Weitergehende Informationen hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten unserer Datenschutzerklärung.

Übermittlung Ihrer Daten an Dritte:

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Dienstleister). Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus werden Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Empfänger Ihrer Daten:

Wir setzen externe Dienstleister für den Betrieb unserer Website ein, die im Rahmen von Auftragsverarbeitungen gemäß Art. 28 DSGVO auf unsere Weisung hin tätig sind. Diese Dienstleister erhalten nur die notwendigen Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese nur zu den vorgesehenen Zwecken zu nutzen.

Schlussbestimmungen:

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere Website. Wenn Sie über Links auf externe Seiten gelangen, beachten Sie bitte deren Datenschutzbestimmungen. Sollten Teile dieser Erklärung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
 
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: info@matthias-associates.com
 
Letzte Aktualisierung: Oktober 2024

Impressum  |  AGB